platzierbar

platzierbar

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verschiebbar — platzierbar; beweglich; freigängig; bewegbar * * * ver|schieb|bar 〈Adj.〉 so beschaffen, dass man es verschieben kann * * * ver|schieb|bar <Adj.>: sich ↑ verschieben (1 a, 2 a) lassend; geeignet, verschoben zu werden. * * * ver|schie …   Universal-Lexikon

  • freigängig — platzierbar; beweglich; verschiebbar; bewegbar …   Universal-Lexikon

  • bewegbar — platzierbar; beweglich; verschiebbar; freigängig * * * be|weg|bar 〈Adj.〉 so beschaffen, dass man es bewegen kann * * * be|weg|bar <Adj.>: sich ↑ 1bewegen lassend. * * * be|weg|bar <Adj.>: sich 1↑bewegen …   Universal-Lexikon

  • Abszessdrainage — Als Abszessdrainage bezeichnet man in der Medizin eine Methode zur Entlastung eines Abszesses. Eine seit Jahrhunderten bewährte Regel bei der Behandlung von Abszessen lautet Ubi pus, ibi evacua ( Wo sich Eiter findet, dort lasse ihn ab ). In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Base (OpenOffice.org) — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

  • Calc (OpenOffice.org) — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

  • Draw (OpenOffice.org) — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

  • Dropout-Menü — Ein Dropout Menü, auch Dropdown , Pulldown oder Aufklapp Menü, ist ein Steuerelement einer grafischen Benutzeroberfläche. Dabei wird über einen Mausklick auf eine Schaltfläche einer Menüleiste oder Symbolleiste ein Untermenü angezeigt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Duden OpenOffice.org Suite — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

  • Esterel (Programmiersprache) — Esterel ist eine synchrone imperative Programmiersprache, deren Ursprung auf den Anfang der 80er und die Zusammenarbeit mehrerer Wissenschafter (u. a. Gérard Berry) zurückzuführen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Semantik 3 Optimierung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”